„Die Schule sollte es sich immer zum Ziele setzen, den jungen Menschen als harmonische Persönlichkeit und nicht als Spezialisten zu entlassen.“ (Albert Einstein), das ist das Motto des Lernens und Lehrens am Perthes-Gymnasium. Im Mittelpunkt steht das ganzheitliche Lernen, das neben umfangreichen fachlichen Fähigkeiten und Fertigkeiten auch soziale und Selbstkompetenz entwickeln möchte.
Das Perthes-Gymnasium Friedrichroda ist ein staatliches Gymnasium in Trägerschaft des Landkreises Gotha. Derzeit lernen an der Schule 487 Schülerinnen und Schüler in 23 Klassen und Kursen mit dem Ziel der Allgemeinen Hochschulreife.
Das Perthes-Gymnasium Friedrichroda ist ein staatliches Gymnasium in Trägerschaft des Landkreises Gotha. Derzeit lernen an der Schule 487 Schülerinnen und Schüler in 23 Klassen und Kursen mit dem Ziel der Allgemeinen Hochschulreife.
Neben den zum Erwerb des Abiturs notwendigen Fächern bietet unsere Schule einen bilingualen Bildungsgang in französischer Sprache an, der es den Absolvent*innen ermöglicht, das CertiLingua Exzellenzlabel für besondere Kenntnisse in zwei modernen Fremdsprachen zu erwerben. Darüber hinaus bietet die Schule die Möglichkeit ganztägiger Bildung in teilgebundener Form, die auch ein erweitertes Angebot in englischer Sprache enthält.
Das Perthes-Gymnasium ist bewegungsfreundliche Schule und bietet eine Auswahl von Arbeitsgemeinschaften im sportlichen Bereich.
Die Schule wird von Kindern und Jugendlichen aus sieben Gemeinden besucht. Zu allen Orten besteht eine regelmäßige Busanbindung zu Schulbeginn sowie nach Unterrichtsende nach dem dritten bzw. vierten Block.
Das Perthes-Gymnasium wurde als Staatliches Gymnasium Friedrichroda 1991 gegründet und “residiert” seither in einem klassischen DDR-Schulbau im Engelsbacher Weg 13. Seinen heutigen Namen erhielt die Schule 2004, nach den ersten Kurgästen der Stadt, die der bekannten Familie Perthes entstammten. In nunmehr 29 Jahren gymnasialer Bildung haben ca. 1780 junge Menschen erfolgreich das Abitur an der Schule abgelegt.
Der Unterricht am Perthes-Gymnasium erfolgt in Blöcken zu je 90 Minuten, in die die Pausen eingebunden sind und entsprechend dem Alter und dem Lernverhalten der Kinder individuell festgelegt werden können. Dadurch ist es notwendig den Unterricht in A- und B-Wochen zur gliedern. In den Klassenstufen 5 bis 8 ist das Fach Soziales Lernen Bestandteil des Unterrichts, das von den Klassenlehrer*innen unterrichtet wird. Soweit sich dies ermöglichen lässt, begleiten Klassenlehrer*innen die Kinder von der Klasse 5 bis zur Klasse 10.
Am Perthes-Gymnasium unterrichten derzeit 45 Lehrer*innen, eine Lehramtsanwärterin und zwei Sonderpädagoginnen.
Das Perthes-Gymnasium Friedrichroda ist ein staatliches Gymnasium mit einem bilingualen Bildungsgang Französisch. Hier lernen die Kinder Französisch als erste Fremdsprache mit erweitertem Sprachunterricht. Ab Klassenstufe 7 wird das Sachfach Geschichte, ab Klassenstufe 9 das Sachfach Sozialkunde in französischer Sprache unterrichtet.
Im Rahmen unseres Ganztagsangebotes besteht die Möglichkeit eines erweiterten Sprachenlernens im Fach Englisch.